Skip to content
Home Home Home Home ← ← ← ← Tilt-screen zulassen
  • Home Home Home Home
  • Festival Festival Festival Festival
  • Programm Programm Programm Programm
  • Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende
  • Information Information Information Information
  • EN EN EN EN
Mittwoch 25.01. 19–21h
Tickets

Konzert

Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker – Meike Droste (Schauspiel)

   

Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker

  • Marina Grauman, Violine

  • Beata Antikainen, Violoncello
  • Noora Ylönen, Klavier

Meike Droste (Schauspiel)

 

Werke von D. Shostakovich, A. Schönberg, O. Bezborodko und R. Schumann

Mehr Infos...
Donnerstag 26.01. 11–14h
Tickets

Meisterklasse

mit Valentin Silvestrov

   

Der weltbekannte ukrainische Komponist Valentin Silvestrov arbeitet mit jungen Pianist*innen an seinen Klavierwerken.

Donnerstag 26.01. 19–21h
Tickets

Konzert

Fanny Mendelssohn Artists – Emmanouela Dolianiti (Tanz)

   

Fanny Mendelssohn Artists

  • Philipp Schupelius, Violoncello
  • Leon Lorenz, Schlagwerk
  • Ad Astra Percussion Ensemble

Emmanouela Dolianiti (Tanz)

 

Werke von P. Casals, A. Ginastera, E. Ysaye, O. Cruixent (UA), u.a.

Mehr Infos...
Freitag 27.01. 11–14h
Tickets

Seminar

Social-Media-Marketing für Künstler*innen mit David Skudlik

   

David Skudlik ist der creative mind hinter der erfolgreichen Social-Media-Plattform @davidsdearest. Im Rahmen unseres Festivals gibt er exklusive Einblicke in die Arbeit mit sozialen Medien für Kreativschaffende. 

Freitag 27.01. 19–22h
Tickets

Konzert

❶ CAERUS chamber ensemble
❷ Claire Wells & Carlota Marques (Elektronik)

   

CAERUS chamber ensemble

  • Jonian Ilias Kadesha, Violine
  • Timothy Ridout, Viola
  • Tim Posner, Violoncello 
  • Florian Schmidt-Bartha, Violoncello

Claire Wells, Violine

Carlota Marques, Modular Synthesizers

 

Werke von A. Arensky, G. Ligeti, H. Purcell, P. Tchaikovsk, J. Widmann, B. Bartok, J.S. Bach, u.a.

Mehr Infos...
Samstag 28.01. 17–18.30h
Tickets

Symposium

Konzert 2.0

   

Unser „klassisches“ Konzertleben befindet sich im Wandel. Große Krisen wie die weltweite Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg und der damit verbundene gesellschaftliche Wandel haben starke Auswirkungen auf Veranstaltungsformen, die in ihren Grundzügen noch aus dem 19. Jahrhundert stammen. Hinzu kommen neue technische Möglichkeiten wie z.B. durch Video oder 5G-Netz, wodurch Datenaustausch Praktisch in Echtzeit möglich sind und dem Kunstbereich völlig neue Formen eröffnet. Wie sind die aktuellen Tendenzen und Strömungen? Mit welchen Ideen und Formatkonzepten beschäftigen sich führende Traditionshäuser genauso wie neue Kulturbewegungen und Kreativschaffende?

Darüber wollen wir sprechen mit:

  • Ying Wang, Komponistin
  • Karsten Witt, Geschäftsführer Karsten Witt Musik Management GmbH und CLSX.de
  • Marlene Brüggen, Leiterin Künstlerische Planung DSO Berlin
  • Konstantin Udert, Leiter Detect Classic Festival, Geschäftsführer junge norddeutsche philharmonie (jnp)
Samstag 28.01. 19–22h
Tickets

Konzert

❶ Barenboim-Said-Alumni, Margarita Broich (Lesung) & NFT-Videokunst
❷ Bowrain – AnTasten-Improvisation

   

Barenboim-Said-Alumni

  • Parisa Saeednezhad, Klarinette 
  • George Banos, Violine
  • Assif Binness, Violoncello 
  • Itai Navon, Klavier

Margarita Broich (Lesung)

NFT-Videokunst „Sacred Creatures“ 

Bowrain, Klavierimprovisation

 

Werke von I. Stravinsky, O. Messiaen, M. Ravel und Improvisation

Mehr Infos...
Samstag 28.01. ab 22h
Tickets

Coda

Afterparty

   

mit DJ Colambo & Dani Ramos


Eintritt frei für Ticketinhaber*innen von mind. einer Festivalveranstaltung

Footer – DE

felix

Ins Offene…!
Musikfestival 2.0
25.–28.1.2023
Kühlhaus Berlin

Kontakt:
hey@ins-offene.eu

Impressum

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram
https://ins-offene.eu/programm
Diese Seite verwendet Cookies.Zustimmen und schließen