Valentin Silvestrov ist der wohl prominenteste Komponist der Ukraine. Sein Schaffen hat, vor allem in den letzten Jahrzehnten, viel Aufmerksamkeit bekommen, und dies nicht nur in Europa. Einen nicht geringen Anteil an seiner Bekanntheit haben zahlreiche Plattenaufnahmen, die auf dem in München angesiedelten Label ECM veröffentlicht wurden.

Silvestrov wurde 1937 in Kiew geboren; am 30. September feiert er seinen 85. Geburtstag. Seine Heimatstadt Kiew wollte er auch mit dem Beginn des Ukraine-Kriegs nicht verlassen, ließ sich aber von besorgten Freunden zur Emigration überreden. Seitdem lebt er in Berlin.

Als junger Mann orientierte sich Silvestrov an der westlichen Avantgarde, was ihm in der Sowjetunion Probleme einhandelte. Die Musik, die er in den letzten Jahrzehnten geschrieben hat, wurde auch von ihm selbst als „Metamusik“ bezeichnet – als Musik über Musik, die über etwas längst Vergangenes meditiert, stets oder zumindest meist auf tonaler Basis. Gleichwohl hat Silvestrovs aktuelle Kompositionsweise mit „New Age“ nichts zu tun.

2022 wurde Silvestrov für sein Lebenswerk mit dem „OPUS Klassik 2022“ ausgezeichnet.